Ich habe Post. So richtig mit Umschlag und Briefmarke. Das habe ich theoretisch öfter, aber der Unterschied zu den Rechnungen und Co ist: der Brief ist mit Hand von Alu von Großeköpfe geschrieben und darin befindet sich sogar ein selbstgemachtes Bild ihrer Tochter. Das hebt die Stimmung in der Vorweihnachtszeit. Denn das Bild zeigt ein Himmelskunstwerk. Auf jeder Wolke wohnt jemand, hier ist eine Schule, da ein Schloß. Ich mag diese Kinderphantasie, denn da ist die Welt noch in Ordnung.
K1 und Alu haben sich große Mühe gegeben mit den Cappi-Stiften von Stabilo. Klare Linien, satte Farben. Ich selbst habe auch einen Brief geschrieben. An Sebat von I am your father. Mit den Stabilo Point habe ich mir größte Mühe gegeben, ordentlich zu schreiben. Zu Zeiten von Tastaturen überall, keine leichte Aufgabe, aber mit den Point-Stiften hat man trotzdem ein schönes Schriftbild. Und ich habe Sebat unser Lieblingsrezept in der Weihnachtszeit verraten. Ob er es mit euch teilt?
Miniberlin fand eher die Trio Scribble-Stifte gut. Die Farben sind leuchtend und ich persönlich mag, dass sie wasserlöslich sind. Und unkaputtbar, dank federnder Spitze! Ein schlagendes Kriterium beim Malen eines expressionistisch veranlagten Kleinkindes. Das Ergbnis hat sie jedoch nicht so zufrieden gestellt. Sie musste noch eine andere Note reinbringen, deswegen mischte sie noch einiges mit den Stabilo Woodys dazu.
Das Beste an ihnen: sie sind quasi drei Stifte in einem. Buntstift, Wasserfarbe und Wachsmalstifte. Einmal angeleckt, und ja, das macht miniberlin sehr gern, sind die Farben satter und der Strich breiter. Wie mit Farbe und Pinsel. Meine kleine Künstlerin konnte sich komplett austoben dank Stabilo. Aus Mamasicht bin ich auch sehr zufrieden: alle Farben waren wasserlöslich, ich konnte das Chaos schnell von Kind und Tisch beseitigen und miniberlin ist seitdem süchtig. Da sie nun auch „Malen“ sagen kann, weiß ich genau, was sie möchte, wenn sie im Büro vor dem Drucker steht: Picasso braucht Papiernachschub.
Wie Alu und Sebat die Stifte fanden, könnt ihr gern HIER und HIER nachlesen. Ich drücke die Daumen.
Viel Spaß
eure Bella
Die Stifte wurden uns freundlicherweise von Stabilo zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt davon unberührt.
19 Comments
Unsere Weihnachtspost wird jetzt mit STABILO selbst gemalt
15. Dezember 2015 at 08:10[…] ein paar Tagen dann kam auch ein Brief von Bella von familieberlin bei mir an. Ein echter Brief, okay, zur Weihnachtszeit ist das selbst bei mir nichts […]
fraumierau
15. Dezember 2015 at 09:19Ich finde die auch schön. Hatten wir für die Kleinen und die dünnere Variante nun für die Schule, denn da haben fast alle Kinder Stabilo.
Mama geht online
15. Dezember 2015 at 09:33Danke für das tolle Gewinnspiel. Da hab ich doch gleich mitgemacht.
LG Anke
Kristin Warme
15. Dezember 2015 at 10:50Hallo Bella. Miniberlin trägt schon wieder so ein bezauberndes Shirt (oder Body) :-)
Die Woodys finde ich toll. Inzwischen sind unsere schon ganz klein geworden, denn meine beiden kleinen Künstler sind täglich sehr kreativ damit. Es sind massenhaft Zeichnungen da und ich weiß gar nicht wohin damit. Wir dürfen ja nichts wegschmeißen :-)
Cool, dass ihr Stabilos verlost. Wir vier würden uns sehr darüber freuen. Dann hüpfe ich mal zu Alu rüber bzw. in den Lostopf.
Alles Liebe.
Linda Post
15. Dezember 2015 at 11:28Das coole Stiftepaket wäre genau das richtige für den Sohn.. er malt und bastelt den ganzen Tag
Vielleicht habe ich ja Glück
Gruß Linda
Sarah
15. Dezember 2015 at 12:40Wir haben auch Dreiecks-Stifte von Stabilo. Die sind super
detailsuche
15. Dezember 2015 at 14:37Naaa, bisher war ich echt skeptisch, ob so Plastikstifte mit womöglich noch Chemie drin wirklich das richtige für meine kleine Maus sind. Aber dein Beitrag hört sich gut an. Sind die Stifte irgendwie umweltfreundlich und/oder schadstoffgeprüft?
familieberlin
15. Dezember 2015 at 20:26Dazu habe ich leider nichts auf der Seite gefunden, bei den Woodys steht es extra dabei. Aber sie riechen zumindest nicht giftig und miniberlin ist aus dem Alter raus, wo sie die in den Mund nimmt. Außer eben die Woodys, da weiß sie, dass die dann anders malen. Auch eine Wasserschüssel wird dann ignoriert. ;)
Meise mit Herz
15. Dezember 2015 at 18:34Oh ein extra Los! Ja bitte, danke!
Anni B.
15. Dezember 2015 at 19:13Meine beiden Künstler haben einen regen Stifteverschleiß. :-) Nachschub können wir immer mal gebrauchen.
LG von Anni B.
Anna Rapunzela
15. Dezember 2015 at 20:21Ich würde mich riesig über so ein tolles Stiftepaket freuen <3
Stefanie
15. Dezember 2015 at 20:32Die Woody Stifte kennen wir und die sind echt toll. Jetzt müssen wir nur noch gewinnen, dann gibts bald Nachschub. :-)
Femke
15. Dezember 2015 at 20:45Meinen Söhnen würden die Stifte riesig gefallen.
Viele Grüße Femke
Evelyn
15. Dezember 2015 at 22:16Die Stifte find ich toll, und ich würde mich freuen, wenn wir das Stiftepaket drüben bei den Großen Köpfen gewinnen.
Meine Kleine interessiert sich so langsam für’s Malen, da wären die Woodys perfekt.
UlrikeAuch
16. Dezember 2015 at 12:58Wir sind schon von den Woodys begeistert und würden gern auch noch die anderen mal testen. Und da käme so ein Stiftepaket wie gerufen!
Miriam
16. Dezember 2015 at 17:50Wir würden die stifte gerne ausprobieren. Lg Miriam
Hanna
17. Dezember 2015 at 21:24Die großen dicken Filzstifte habe ich noch nie gesehen. Krass. Die wären bestimmt auch was für Noah. Behaupte ich mal. Die Woodys, die sind klasse. Die kennen wir schon und werden hier abgöttisch geliebt. Aber immer wieder geht er (zumindest bei uns auf der Arbeit) an die Witheboardmaker dran. Da ich dabei bin und er Stifte nicht in den Mund nimmt oder auf seine Finger malt (ja, manchmal ausversehen, aber des wars), ist das für mich okay. Aber die sind schon bescheiden aus der Kleidung wieder rauszukriegen…
http://familiert.de
Juliane
18. Dezember 2015 at 14:20So schöne Stifte<3. Wir würden sie sehr gern gewinnen.
Katha
18. Dezember 2015 at 18:36Oh ja Stabilo!Die habe ich schon in der Schule geliebt. Ich flog total auf diese dünnen Fineliner. Mir war nur nicht bewusst, dass es mittlerweile so viele verschiedene Sorten von denen gibt.
Das wäre definitiv auch was für meine Mädels.
Ich würde daher gerne noch in den Lostopf hüpfen.
Liebe grüße und habt eine schöne Weihnachtszeit
Katha von
http://www.mamasmaeuse.wordpress.com