Werbung
miniberlin liebt Musik. So sehr, dass sie sogar anfängt zu tanzen, wenn herrberlins Handy klingelt. Dann schwingt sie die Hüften und wackelt mit dem Kopf- in ihrem Takt, denn Taktgefühl üben wir noch. Jeden Tag kommt sie mindestens einmal mit ihrem Musikplayer an und möchte, dass ich ihn anmache. Sie zappt durch die Lieder und tanzt bei denen, die ihr gefallen. Seit neustem hat sie noch ein weiteres Zeichen, dass Musik ertönen soll: sie nimmt mich an beide Hände und wippt in den Knien. Dabei summt sie vor sich hin. Ein klares Zeichen für mich: jetzt wird gerockt. Doch meist ist dann keine Musik in der Nähe, heißt: Mama muss singen. Aber, Mama kann nicht singen. OK, das mag für Menschen, die mich kennen, keine Überraschung sein. Es gibt aber Menschen, denen ist es egal, sie lieben meinen Gesang. Na ok, es gibt einen Menschen auf der Welt, dem es egal ist, dass ich nicht singen kann: meine Tochter. Seit sie ganz klein war, hat sie mein Gesang beruhigt oder sie hat mich mit großen Augen angeschaut und meinen Worten gelauscht. Ja, es gibt sie, diese Fans, die alles stehen und liegen lassen, wenn ich singe. Nun muss ich diese Liebe meiner Tochter zu meiner Stimme ja nicht überstrapazieren, denn ich bin ehrlich: ich höre mich nicht gern singen. Trotzdem will ich miniberlin Musik nicht vorenthalten.
Wir brauchen Abwechslung in der Musik
So gern sie mich oder andere auch singen hört, oft sind es dieselben Kinderlieder und nachvollziehen kann ich diese nicht. So hörten wir bis vor kurzem Lieder über einen spazierengehenden Kühlschrank, zehn kleine Fische im Meer oder einen Typen namens Rommelbommel. Gerade letzterer ist sogar guten Freunden von uns ein Ohrwurm, da ich dieses Lied bis zum Umfallen in gemeinsamen Urlauben singe, um miniberlin bei Laune zu halten. So sehr Kinder gewisse Wiederholungen brauchen, Eltern mögen sie nicht. Im Gegenteil: ich bin genervt vom Rommelbommel und ertappe mich jedes Mal dabei, wie ich mich frage, wie dieser blöde Kühlschrank laufen kann- so ohne Beine.
Abwechslung muss also her- und das bitte für länger. Deswegen kommt es mir sehr gelegen, dass ich die neue CD „Unter meinem Bett“ Probehören durfte.
Lässige Musik mit Olli Schulz und Co #UntermeinemBett
Das Album mit Interpreten wie Olli Schulz (ja, der kann auch Kindermusik machen), Käpt’n Peng oder Pohlmann wird seitdem bei uns rauf und runter gehört. Und auch wenn die Texte noch nicht so einprägsam für Kleinkinder sind, wie andere, so bleibt dem Kind auf jeden Fall die Musik im Ohr. Sie summt und brabbelt mittlerweile einige Melodien vor sich her und freut sich, wenn ihr Lieblingslied anfängt, in dem die Fee Eugenia Tee kocht, gesungen von Francesco Wilking. Ich gebe zu, nicht alle Texte sind logisch nachvollziehbar- für Erwachsene. Und das sollen sie auch nicht sein, denn die Fanatasie steht doch im Vordergrund. Die komplette Playlist zum Reinhören findet ihr hier.
Meine Lieblingslieder sind „Den ganzen Sommer lang“ von Bernd Begemann und „Große Pause“ von Desiree Klaeukens. Darin geht es um die gemeinsame Zeit als Familie. Gerad nach diesem intensiven und schönen Sommer mit viel Familienzeit erinnern mich die Lieder daran. Ihr wollt gern hören, was ich meine? Dann habe ich etwas für euch. Ich verlose zweimal eine CD „Unter meinem Bett“ von Oetinger audio.
1. Kommentiert diesen Beitrag und hüpft damit in den Lostopf. Bitte vergesst eure Mailadresse nicht, diese wird nicht angezeigt, nur ich sehe sie.
2. Für ein weiteres Los im Topf: Werde Fan und Follower von familieberlin auf Facebook, Instagram oder/und Twitter und teile das Gewinnspiel mit dem #UntermeinemBett.
3. Und noch ein Los für euch: Gebt mir eure Stimme bei Brigitte MOM. Einfach die Nummer eures Herzchens in Klammern ins Kommentarfeld unten schreiben.
4. Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein.
5. Ihr müsst eine Adresse innerhalb Deutschlands haben.
Das Gewinnspiel endet am 20. Oktober 2015 um 22:00 Uhr, der Gewinner wird ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es ist keine Barauszahlung möglich. Der Gewinner wird hier auf dieser Seite bekannt gegeben, der Gewinn wird nach Austausch der Kontaktdaten direkt vom Verlag versendet
Gewonnen haben Simone und Sylvia.
Ich drücke euch die Daumen!
Viele Grüße
eure Bella
Vielen Dank Oetinger audio für die Zusammenarbeit.
21 Comments
daniib3005
12. Oktober 2015 at 08:14Wir lieben auch Musik aber im Moment ein Kinderchor aus Österreich mit viel Akzent und Bodo der Baggerfahrer aber die CD klingt echt super und das wäre mal etwas Neues. Herz 256 gehört ganz Dir und Folgen tue ich dir schon überall und ich teile gleich noch bei Twitter.liebe Grüße
Dani
Kathrin
12. Oktober 2015 at 08:471, 2, 3, 4, 5 alles erledigt!
Liebe grüße Kathrin mit dem Zwillingen annika und valerie
Frühes Vogerl
12. Oktober 2015 at 09:14Wir hören ja quasi nur Erwachsenenmusik, aber Olli Schulz ist manchmal auch dabei. Ich mache mal mit, in der Hoffnung mein Heike Makatsch-Trauma zu überwinden. ;)
Nadin
12. Oktober 2015 at 11:12Wir hören gern Musik. Wenn wir Auto fahren,und ich mit singen will,dann sagt der Knirps:Mama,bitte nicht mitsingen.ich will das hören“haha.das erklärt wohl alles.
Nadin
12. Oktober 2015 at 11:14Herznummer 261
Katrin
12. Oktober 2015 at 13:01Und gerade weil das alles noch auf mich zukommt, möchte ich unbedingt eine CD gewinnen. Ich hab Herz 263.
Mach weiter so Liebes!
Sylvia
12. Oktober 2015 at 13:46Hallo Bella,
für unseren Käfer bin ich immer wieder auf der Suche nach Musik.
Sie liebt Musik, schaltet morgens erstmal das Radio ein.
Die Herz Nr.: 264
Deinem Blog folge ich schon länger.
Teile gern deinen Beitrag.
Würden uns über die CD sehr freuen, vielleicht haben wir ja mal Glück.
Liebe Grüße
Jo Brauburger
12. Oktober 2015 at 14:11Ich möchte auch gewinnen! :-D
Stefan Weituschat
12. Oktober 2015 at 14:40freu mich schon seit einigen wochen auf diese CD! Und der „Gegenteiltag“ ist ein Ohrwurm direkt aus der Hölle :-) Wache jeden Tag damit auf! Und gerne gewinne ich ein Exemplar…
Jana
12. Oktober 2015 at 15:56Herz 266 ;-)
Wir singen gernu nd viel. Da wäre die CD super.
Franzi
12. Oktober 2015 at 20:21Die 267 ist von mir… Und wir würden uns sehr über die CD freuen. Ich bin nämlich ebenfalls nicht sehr musikalisch.
Maike
12. Oktober 2015 at 20:50Wir würden uns auch sehr über die CD freuen!
Herz Nummer 268 ist von mir!
Anne
12. Oktober 2015 at 21:03hui, da ich vom Probehören einen Dauerohrwurm samt guter Laune von Komissar Ärmchen habe, nehme ich auch gerne teil.
Mel V.
12. Oktober 2015 at 21:13Unser Mini liebt Musik, die CD wäre genau das Richtige für ihn bei längeren Autofahrten. Vielleicht haben wir ja Glück.
Line
13. Oktober 2015 at 09:57Oh wie schön; das kling nach Musik, die auch
Sonja
13. Oktober 2015 at 14:55Hallo,
meine Kinder hören sehr gern und oft CDs ob Musik oder Hörspiele egal.
Viele Grüße Sonja
ich folgeperinstagramhollandpauli
Herz 269
Farah
13. Oktober 2015 at 20:34Da hüpf ich doch gern in den Lostopf :) Ich folge dir bei Twitter und Instagram und du hast das Herz Nummer 270!
jule
14. Oktober 2015 at 04:43Seit ich bei einem der letzten Konzerte von Gisbert mit seiner Kid-Kopphausen-Band (… ohne Nils) vor vielen Monaten erstmals seinen genialen Beitrag zu dieser CD live hören durfte, freue ich mich auf diese Kinderlieder-CD. Dass der Beitrag von Nils nun Titeltrack wurde, freut mich als Koppruch-Fan ganz besonders. (Seit drei Jahren fehlt er uns nun schon.)
Ich habe die CD schon vorbestellt – wenn ich sie gewinnen sollte, stifte ich sie der Kita, in der ich arbeite. :-) Hab dort bei einem Elternabend mit dem Fachthema Partizipation schon aus „Immer muss ich alles sollen“ zitiert …
Simone Rieth
14. Oktober 2015 at 15:42Oh, das hört sich wunderbar an! Wir sind gerade „Felix“-CD-geschädigt und brauchen driiiiingend Abwechslung (ich ‚etwas‘ mehr als meine Kinder). Ich drücke mir die Daumen
Juliane
17. Oktober 2015 at 13:23So ein schöner Gewinn, der hier bestimmt viel Freude verbreiten würde. (Folge auch auf fb.)
Heinzinger
18. Oktober 2015 at 13:30Ich hör selbst gern SingerSongwriter Songs – dann kann die CD für die Kiddies ja nicht schlecht sein