Unser Wochenende war eigentlich unspektakulär und doch sehr erfolgreich. Wir hatten viel Zeit für Dreisamkeit, Spielen und Essen.
miniberlin wird immer besser und fixer im Laufen. Mittlerweile schafft sie schon einige Meter allein und an der Hand rennt sie wie ein Wirbelwind. Demnach waren wir den ganzen Vormittag damit beschäftigt, die Wohnung auf zwei Beinen zu erkunden. Fallen bleibt natürlich nicht aus und es kullern oft Tränen.
Anscheinend sind ihr aber die drei Tage ohne mich am Anfang der Woche nicht gut bekommen. Mir aber auch nicht. Ich durfte mich keinen Meter von ihr entfernen und es wurde gaaaaanz viel gekuschelt.
Zum Mittag gab es „Matschepampe“ aus Kartoffeln und Möhren. Hauptsache es klebt am Löffel. Denn mittlerweile möchte miniberlin gern allein essen, sie kann sich nur nicht immer zwischen Löffel und Finger entscheiden.
Mittags hatte ich dann mein kleines Highlight im Briefkasten. Meine Masterarbeit wird veröffentlicht und endlich ist der Vertrag da und das Layout da.
Nach einem langen Mittagsschläfchen ging es dann nach Charlottenburg. herrberlin liebt Baumkuchen und hier gibt es das Buchwald: Berlins ältestes Café mit speziellen Baumkuchen. Ich hatte eine Baumkuchentorte, sehr zu empfehlen. Und wie ihr seht, stibitzt miniberlin sich im Hintergrund ihre Baumkuchenspitzen.
Weiter ging es ins Autohaus. Wir suchen ab Sommer ein neues Auto und da wollte uns herrberlin gern seine Auswahl präsentieren. Wobei mir das relativ egal ist, Hauptsache wir haben genug Platz. miniberlin fand es toll dort, denn es gab Bobbycars, Rutschen, Eis und Luftballons.
Vor dem Schlafengehen gab es bei uns eine extra Portion Trost, denn anscheinend kommen weitere Backenzähne. Die wachsen gerad wie Unkraut. Mein armer Fussel…
Die Zeitumstellung lief bisher ohne Probleme. Es fühlte sich gut an, mit den ersten Babygeräuschen schon eine 7 auf der Uhr zu sehen. Gleich nach dem Aufstehen ging es unermüdlich weiter. miniberlin kennt da keine Pause. Der Lauflernwagen wird in einem Tempo durch die Wohnung geschoben, wie andere beim Blackfriday die Läden plündern.
Fürs Frühstück macht unser Kind aber trotzdem gern Pause. Selbstgemachte Marmelade, frische Brötchen und Obst gehören dazu.
Vormittags geht es weiterhin ruhig bei uns zu. Wir liegen alle gemeinsam auf dem Boden und lesen. Toll, so ein Wochenende ohne Termine und Zeitdruck!
Da kann Papa sich auch die Zeit nehmen und was Leckeres kochen. Nicht ohne seine Küchenhilfe natürlich. Seit wir den Lernturm haben, ist miniberlin bei allem dabei und viel entspannter.
Tadaaaa, fertig. Es gibt Pasta mit Lachs und Lauchgemüse. Und da wir den Wein nicht mehr in die Soße machen, gönnen wir uns einfach so mal ein Gläschen.
Nachmittags ging es mal wieder in ein Kaffee, diesmal in Pankow mit Freunden.
Auf dem Rückweg haben wir uns für einen Spaziergang entschieden. Nass war’s…also für uns. miniberlin hatte es trocken und warm.
Jetzt wurde noch fix geduscht, das ist gerad sehr beliebt bei miniberlin. Wasser von oben und viel Platz zum Krabbeln und stehen.
Das war unser Wochenende in Bildern. Mehr findet ihr wie immer bei geborgen wachsen.
Habt einen ruhigen Abend
eure Bella
7 Comments
Mit Kinderaugen
29. März 2015 at 21:02Meine Liebe, wer oder was wohnt denn da in der Küche in den großen Glasbauten? Lg, Dajana
familieberlin
29. März 2015 at 21:04Haha… da wohnen Fred und Holly…unsere Kaninchen. Oder wie miniberlin einmal trocken mit einem Fingerzeig sagte: Hase. LG Bella
Mama Schulze
29. März 2015 at 22:43Glückwunsch zu den freien Schritten der Kleinen. Und wir waren auch im Autohaus: gleicher Grund. Ist mir übrigens ebenfalls schnuppe… 😉 LG
familieberlin
30. März 2015 at 06:17Uns schon…nur Männern scheint es wichtig zu sein. 😉
Sarah (mamaskind.de)
29. März 2015 at 22:47Tolle Bilder! Ich staune über das Mercedes-Rutscherauto im Autohaus und die Spielecke. Die machen was für die kleinen Gäste. 🙂
Ich bin jetzt übrigens ein bisschen verliebt in den Kuchen. Ist das wirklich Charlottenburg?
Bellevue ist doch Mitte, oder? Ich bin Neu-Berliner, verzeih. ^^
Liebe Grüße
Sarah
familieberlin
30. März 2015 at 05:54Echt? Für mich ist das alles „da drüben“ in Charlottenburg. Denn da kenne ich mich kaum aus. Dann ist es wohl West-Mitte 😉
Viola
30. März 2015 at 22:30Herzlichen Glückwunsch zur bevorstehenden Veröffentlichung! Was die Autowahl angeht, ging es mir wie dir. Hauptsache wir haben Platz und es fährt 😉 Liebe Grüße und eine schöne Woche, Viola